Wie hängt man Bilder mit Seilen auf? – So funktionieren die Aufhängehaken und Seile von STAS
In einer montierten Bilderschiene von STAS gelingt die Bildaufhängung mit Seil ganz einfach. Je nach System kommen verschiedene Kombinationen von Seilen und Aufhängehaken zum Einsatz. Seile mit Cobra-Ende werden direkt in die Öffnung der Schiene eingehängt. Seile mit Schlaufe werden über passende Haken gehängt – zum Beispiel bei J-rail oder Holzschienen. Stangen, wie sie bei der J-rail Max Bilderschiene für schwere Bilder verwendet werden, werden von oben in die Schiene gehoben.
Um ein Bild mit Seil aufhängen zu können, schieben Sie einen STAS Aufhängehaken wie smartspring, zipper oder zipper pro einfach auf das Seil. Durch leichtes Eindrücken lässt sich der Haken in der gewünschten Höhe positionieren. Der Haken wird seitlich eingedrückt und kann dann entlang des Seils positioniert werden. Die Kombination aus Seil und Haken hält das Bild zuverlässig an Ort und Stelle. Der STAS smartspring eignet sich ausschließlich für Perlonseile und trägt bis zu 4 kg. Für schwerere Bilder empfiehlt sich ein Stahlseil in Kombination mit dem STAS zipper (bis 20 kg) oder zipper pro, der zusätzlich mit einem diebstahlhemmenden Bügel ausgestattet ist.
Wenn Sie mehrere Bilder mit Seil aufhängen, lassen sich die Rahmen flexibel anordnen – ohne neue Löcher in die Wand zu bohren. Zwei Seile sorgen für perfekte Ausrichtung und verhindern, dass die Bilder schief hängen oder kippen. Auch mehrere Haken an einem Seil sind möglich, solange die maximale Tragkraft nicht überschritten wird. So hängt Ihr Bild immer gerade und ordentlich.
Welche Seil Aufhängung eignet sich zum Aufhängen von Bildern mit Haken?
Es gibt verschiedene Optionen zur Seil Aufhängung – von unterschiedlichen Haken bis zu mehreren Arten von Seilen. Bei Galerieschienen.de finden Sie ein umfangreiches Sortiment unserer STAS Bilderschienen Seile und Haken.
Welche Option die passende Seil Aufhängung ist, hängt nicht nur von der Größe und dem Gewicht Ihres Bildes ab, sondern auch von Ihrem bevorzugten Look der Wandgestaltung.
Wie bereits erklärt, funktioniert die Bildaufhängung mit Seil ganz einfach in Kombination mit einer STAS Galerieschiene. Abhängig vom Typ der Bilderschiene wählen Sie den passenden Haken für Seil. Wenn Sie ein Drahtseil bevorzugen, finden Sie bei uns auch den passenden Haken für Stahlseil.
Verfügbare Varianten für Seil zum Bilder aufhängen
- Perlonseil: nahezu unsichtbar und besonders geeignet, um leichtere Bilder aufzuhängen
- Stahlseil: ein starkes Drahtseil, um große und schwerere Bilder sicher zu befestigen
- Stahlseil weiß/schwarz: beschichtetes Drahtseil in Weiß oder Schwarz für eine stilvolle Wandgestaltung
Auch die Einhängemöglichkeiten variieren je nach gewählter Bilderschiene:
- Perlonseil / Stahlseil mit Cobra: Diese Aufhängeseile mit Cobra-Ende werden in die Öffnung der Schiene eingehängt. Geeignet für die Minirail, U-rail, Cliprail-Serie, Multirail-Serie, Systemdeckenschiene, Gipskarton-Deckenschiene und drywallXpress
- Perlonseil / Stahlseil mit Schlaufe: Diese werden über alle Arten von Haken gehängt, wie z. B. die J-rail S-Haken oder Randleistenhaken. Geeignet für die STAS J-rail-Serie, STAS Holzschienen und STAS Evoluon
- Stahlseil mit Schieber: Zur Verwendung mit STAS J-rail mit Zylinder und STAS qubic
Die verschiedenen Haken für Seil Aufhängung
Außerdem haben wir spezielle Bilder Aufhängehaken entwickelt, mit denen Sie Ihre Bilder ganz einfach an einem Seil mit Haken aufhängen und flexibel in der Höhe verstellen können:
- STAS smartspring: Aufhängehaken in Kombination mit einem Perlonseil, belastbar bis 4 kg
- STAS zipper: Aufhängehaken in Kombination mit einem Perlonseil bis 15 kg oder einem Stahlseil bis 20 kg
- STAS zipper pro: Aufhängehaken in Kombination mit einem Perlonseil bis 15 kg oder einem Stahlseil bis 20 kg, zusätzlich mit diebstahlhemmendem Bügel
Seil zum Bilder aufhängen - Wofür werden die STAS-Aufhängehaken und -Seile verwendet?
STAS-Aufhängehaken und -Seile bieten in Kombination mit unseren Galerieschienen eine einfache Lösung, um verschiedene Wanddekorationen flexibel zu befestigen. Ein STAS Bilderschiene wird häufig verwendet, wenn man Bilder ohne Bohren aufhängen möchte. Nach der ersten Montage muss dank der Verwendung von Bilder Seil nicht mehr gebohrt werden.
Bilder aufhängen mit Seil ermöglicht es, Objekte von klein bis groß jederzeit auszutauschen sowie in Höhe und Position flexibel in Kombination mit dem Bilderschienensystem zu verändern. Egal ob leichter Bilderrahmen oder schweres Kunstobjekt – mit der richtigen Kombination aus Seil und Haken gelingt die Aufhängung schnell und sicher.
Perlonseile sind ideal, wenn die Aufhängung möglichst dezent wirken soll – sie sind transparent und nahezu unsichtbar an der Wand. Stahlseile sind robust und tragfähig – ideal für größere Formate oder schwerere Rahmen. Beide Varianten sind in unterschiedlichen Längen erhältlich, auch in Schwarz oder Weiß, sofern verfügbar.
Je nach Seiltyp und Haken lassen sich Gewichte von bis zu 4 kg (smartspring + Perlonseil), 15 kg (zipper + Stahlseil) oder sogar 20 kg (zipper pro + Stahlseil) sicher tragen. Damit ist Seil zum Bilder aufhängen praktisch und zuverlässig.
Bilder aufhängen mit Draht, Seil oder Schnur?
Wer Bilder sicher und flexibel an der Wand befestigen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Für schwere Rahmen oder großformatige Kunstwerke wird häufig Stahldraht verwendet – ein äußerst stabiles Material mit hoher Tragkraft. Bilder aufhängen mit Draht ist daher die erste Wahl, wenn Stabilität und Belastbarkeit gefragt sind.
Unauffällig und für den Wohnbereich ideal geeignet ist das Perlonseil: Es ist nahezu unsichtbar und eignet sich hervorragend für leichte Objekte und Bilderrahmen. Besonders in modernen Interieurs wirkt Bilder aufhängen mit Seil sauber, flexibel und unaufdringlich. Beide Lösungen eignen sich besonders gut für die Verwendung mit Galerieschienen.
Bilder aufhängen mit Schnur ist hingegen eher eine improvisierte Lösung für sehr leichte Gegenstände wie Fotos, Karten oder kleinere Dekorationen. Schnur wird häufig in Wohnbereichen ohne Aufhängesystem verwendet und ist vor allem dann eine Option, wenn Flexibilität und Tragkraft keine große Rolle spielen. Für eine dauerhaft sichere und stilvolle Aufhängung empfiehlt sich jedoch ein stabiles Seilsystem mit einem Seil zum Aufhängen in Kombination mit STAS Bilderschienen.
Die Wahl des Bild Aufhängesystems hängt dabei nicht nur vom Gewicht des Bildes ab, sondern auch vom gewünschten Stil und der Flexibilität beim Umhängen. Mit der STAS Bilderschiene funktioniert sowohl das Bilderaufhängen mit Seil als auch das Bilderaufhängen mit Draht zuverlässig.
Vorteile von Bilder mit Seil aufhängen
- Flexible Positionierung: Die Höhe und seitliche Position des Bildes lassen sich jederzeit anpassen – ideal für wechselnde Ausstellungen, Dekorationen oder Umgestaltungen
- Gerade Aufhängung: Mit zwei Seilen oder dem STAS Stabilisierungshilfe-Set hängen Bilder gerade
- Kein Bohren bei Änderungen: Neue Bilder oder Objekte können ohne zusätzliches Bohren aufgehängt werden – die Wand bleibt unversehrt
- Geeignet für verschiedene Formate: Ob klein oder groß, schwer oder leicht – Bilder Seil ist vielseitig einsetzbar
- Elegante Optik: Besonders bei transparentem Perlonseil bleibt das Aufhängesystem optisch dezent im Hintergrund
- Einfacher Austausch: Bilder lassen sich im Handumdrehen austauschen oder neu positionieren – ganz ohne Werkzeug
Bilder aufhängen Haken kaufen Sie bei Galerieschienen.de
Beim Aufhängen von Bildern an Galerieschienen kommt es nicht nur auf die Seil- oder Schienenkomponenten an, sondern auch auf die passenden Haken auf der Rückseite des Rahmens. Auf Galerieschienen.de finden Sie eine Vielzahl an Bilderhaken, die sich für unterschiedliche Rahmenarten und Gewichte eignen. Dazu gehören unter anderem Zackenaufhänger, die direkt am Holzrahmen befestigt werden, sowie D-Ring-Aufhänger, die besonders bei schwereren Objekten oder breiteren Rahmen für zusätzliche Stabilität sorgen.
Diese Haken zum Aufhängen von Bildern lassen sich direkt mit den STAS Aufhängehaken und STAS Seilen kombinieren und ermöglichen eine präzise, sichere Befestigung an der Wand über eine STAS Bilderschiene mit einem Seil mit Haken. Unsere Haken für Bilder aufhängen sind so konzipiert, dass sie optimal mit dem STAS Bilderschienensystem harmonieren und flexibel einsetzbar sind.
Die Wahl des passenden Hakentyps hängt vom Rahmenmaterial, dem Gewicht des Bildes und der gewünschten Aufhänge Methode ab. In unserem Sortiment finden Sie für nahezu jeden Bilderrahmen die passende Lösung.